Woëvre

Woëvre
Woëvre
 
[vwaːvr] die, Landschaft in West-Lothringen, Frankreich, eine von tonigen, wasserundurchlässigen Juraschichten gebildete flachwellige Ebene (etwa 80 km Nord-Süderstreckung) mit vielen Teichen, im Westen von der Schichtstufe der Maashöhen (Côte de Meuse) überragt; Getreideanbau und v. a. Milchwirtschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Woevre — Woëvre Woëvre Région Lorraine Département(s) Meuse Meurthe et Moselle Régions naturelles voisines Barrois …   Wikipédia en Français

  • Woëvre — 49°7′N 5°30′E / 49.117, 5.5 …   Wikipédia en Français

  • Woevre — Die natürliche Region Woëvre in Lothringen Die Woëvre ist eine französische Landschaft in Lothringen. Die Woëvre (deutsch: Waberland) liegt größtenteils im Département Meuse. Sie erstreckt sich rechts der Maas vom Tal der Chiers im Norden bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Woëvre — Die natürliche Region Woëvre in Lothringen Die Woëvre ist eine französische Landschaft in Lothringen. Die Woëvre (deutsch: Waberland) liegt größtenteils im Département Meuse. Sie erstreckt sich rechts der Maas vom Tal der Chiers im Norden bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Woëvre — The Woëvre is a natural region of Lorraine in northeastern France. It forms part of Lorraine plateau and lies largely in the department of Meuse.The Woëvre lies on the right bank of the Meuse River, from the valley of the Chiers in the north to… …   Wikipedia

  • WOËVRE 1915 — Bataille de Lorraine Bataille de Lorraine La cavalerie lourde française quittant Paris, août 1914 Informations générales Date 14 …   Wikipédia en Français

  • Marchéville-en-Woëvre — Marchéville en Woëvre …   Wikipedia

  • Kanton Fresnes-en-Woëvre — Region Lothringen Département Meuse Arrondissement Verdun Hauptort Fresnes en Woëvre Einwohner 4.962 (1. Jan. 2008) B …   Deutsch Wikipedia

  • Canton de Fresnes-en-Woëvre — 49° 05′ 42″ N 5° 37′ 58″ E / 49.0951, 5.63267 …   Wikipédia en Français

  • Ville-en-Woevre — Ville en Woëvre Ville en Woëvre Pays   …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”